+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mecánica cuántica

Esta serie se adentra en el fascinante reino de la mecánica cuántica, explorando el extraño comportamiento de la materia y la energía a nivel atómico y subatómico. Su objetivo es proporcionar una introducción clara y sistemática a los principios fundamentales, incluida la dualidad onda-partícula y la naturaleza probabilística de los fenómenos cuánticos. Con un enfoque en el marco matemático y los postulados clave, los lectores obtendrán información sobre los conceptos centrales y sus aplicaciones.

Quantenmechanik 2
Quantenmechanik
Quantenmechanik 1

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    Quantenmechanik 1

    • 740 páginas
    • 26 horas de lectura

    Die Übersetzung des Klassikers zur Quantenmechanik von Nobelpreisträger Cohen-Tannoudji und seinen Co-Autoren führt Studierende der Physik auf hocheffektive Weise in die Prinzipien und Konzepte ein. Jedes Kapitel besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil stellt die grundlegenden Konzepte vor, und stellt für sich eine Einheit dar. Der zweite Teil enthält die physikalischen Anwendungen und zahlreiche Aufgaben. Das Werk eignet sich somit als Lehr- und Übungsbuch sowie als Nachschlagewerk für Forschung und Praxis. Das Werk erscheint nun in vierter, durchgesehener und verbesserter Auflage. Unter anderem wurde es durch zwei Übersichten über häufig verwendete Koordinatensysteme und Formeln ergänzt. 4. Auflage der Übersetzung des Klassikers von Nobelpreisträger Cohen-Tannoudji und seinen Co-Autoren Effektiver Zugang zur Quantenmechanik Eignet sich als Lehr- und Übungsbuch sowie als Nachschlagewerk Mit zahlreichen Aufgaben Aus dem Inhalt: Welle und Teilchen Der mathematische Rahmen Die Postulate der Quantenmechanik Einfache Systeme Der harmonische Oszillator Der Drehimpuls in der Quantenmechanik

    Quantenmechanik 1
  2. 2
  3. 2

    Die Übersetzung des Klassikers zur Quantenmechanik von Nobelpreisträger Cohen-Tannoudji und seinen Co-Autoren führt Studierende der Physik auf hocheffektive Weise in die Prinzipien und Konzepte ein. Jedes Kapitel besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil stellt die grundlegenden Konzepte vor, und stellt für sich eine Einheit dar. Der zweite Teil enthält die physikalischen Anwendungen und zahlreiche Aufgaben. Das Werk eignet sich somit als Lehr- und Übungsbuch sowie als Nachschlagewerk für Forschung und Praxis. Beide Bände liegen nun in vierter, durchgesehener und verbesserter Auflage vor. Unter anderem wurden sie durch zwei Übersichten über häufig verwendete Koordinatensysteme und Formeln ergänzt. 4. Auflage der Übersetzung des Klassikers von Nobelpreisträger Cohen-Tannoudji und seinen Co-Autoren Effektiver Zugang zur Quantenmechanik Eignet sich als Lehr- und Übungsbuch sowie als Nachschlagewerk Mit zahlreichen Aufgaben Aus dem Inhalt: Teilchen in einem Zentralpotential. Das Wasserstoffatom Elementare Streutheorie Der Spin des Elektrons Addition von Drehimpulsen Stationäre Störungstheorie Fein- und Hyperfeinstruktur des Wasserstoffatoms Näherungsmethoden für zeitabhängige Probleme Systeme identischer Teilchen

    Quantenmechanik 2